Rund um den Swansea-Platz

[Zurück zur Übersicht]

Der Swansea-Platz ist hauptsächlich Spielplatz, und weniger ein Park. Swansea ist übrigens ein Partnerstadt von Mannheim, hence the name.

Vom Marktplatz gehen wir zwischen den G- und H-Quadraten Richtung Jungbusch…

… und kommen nach ein paar hundert Metern auch schon zum Swansea-Platz in H6:

„Geheimtipp“: Zwischen G6 und G7 führt ein großes Tor (erstes Bild unten) in einen wirklich langen Hinterhof, in dem sich auch das „Theaterhaus G7“ befindet. Bis ganz nach hinten, zum Wendekreis (zweites Bild) durchgehen, wenn wir schon mal hier sind.

Zurück zum Marktplatz, zwischen den F- und H-Quadraten gibt es einige schöne, großformatige bemalte Wände zu sehen. Außerdem kommen wir an der neuen Mannheimer Synagoge vorbei. Davor steht eine Informationstafel zum jüdischen Leben in Mannheim von nach dem dreißigjährigen Krieg bis zu den Schrecken der Nazis.

[Zurück zur Übersicht]

Werbung

Ein Gedanke zu “Rund um den Swansea-Platz

  1. Pingback: Spazieren gehen in Mannheim – Spazieren gehen in Mannheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s