Kurpfalzbrücke – Fernmeldeturm – Luisenpark

Dauer: 45-70 Minuten. Umgebung: Neckar, Vorstadt, Park.

[Zurück zur Übersicht]

Für euch heute gegangen:

Wir starten auf der linken Neckarseite unter der Kurpfalzbrücke. Im Sommer und zu normalen Zeiten ist hier der „Neckarstrand“ geöffnet. Nett für einen abendlichen Cocktail oder ein Bierchen.

Wir gehen flussaufwärts, unter dem Collini-Steg durch.

Collini-Steg und Neckarpromenade

Wir sehen die Uni-Klinik auf der gegenüberliegenden Flusseite:

Klinikum Mannheim

Übrigens steht wohl irgendwo in den USA eine fast exakte Kopie der alten Uniklinik Mannheim. Wenn ich die Referenz finde, baue ich sie ein. Das Rätsel ist gelöst! Siehe Kommentar der umm! Vielen Dank!

West Reading, Pennsylvania

https://maps.app.goo.gl/8ACvQs4ELcjkFANa9

Google Maps

Am Fernmeldeturm, im Volksmund immer noch „Fernsehturm“ genannt, gehen wir hoch auf die Straße und überqueren die Straßenbahnschienen.

Nach ein paar hundert Metern flussabwärts biegen wir links in die Ludwig-Ratzel-Straße – eine von prachtvollen alten Villen gesäumte Baumallee – ein. Nach der Überführungsbrücke über den kostenpflichtigen Oberen Luisenpark gehen wir rechts die Treppe hinunter, in den kostenfreien Unteren Luisenpark.

Dort befindet sich ein großes öffentliches Sportfeld, wo man im Sommerhalbjahr motivierten Menschen bei der Leibesertüchtigung zusehen kann, während man gemütlich durch den Park Richtung Nationaltheater spaziert.

Tipp: An der Unterführung zum Nationaltheater steht oben an der Straße eine Villa mit einer wundervollen Skulptur des mit dem Drachen kämpfenden St. Georg.

Nationaltheater

Wir gehen vorbei am Nationaltheater, zurück in die Quadrate.

[Zurück zur Übersicht]

Werbung

3 Gedanken zu “Kurpfalzbrücke – Fernmeldeturm – Luisenpark

  1. Hallo,

    gemeint ist das Reading Hospital in Reading, Pennsylvania.

    Auszug aus dem Buch „History of the Reading Hospital 1867 – 1942“:
    „Diese Herren (Mr. Bertold und Dr. Livingood, Mitglied des Vorstands) besuchten viele der Hauptstädte und Großstädte im Ausland, darunter Paris, Berlin und Frankfurt, und fanden schließlich ihr Ideal in der Klinik in Mannheim, Deutschland.“
    Sie nahmen damals einen kompletten Blaupausensatz mit nach Amerika.

    Mit kleinen amerikanischen Änderungen (größere Säulen am Eingang und Glockenturm) wurde das neue Reading Hospital gebaut. Es ist heute noch in Betrieb.

    Beste Grüße aus der Unternehmenskommunikation im Universitätsklinikum Mannheim

    Like

  2. Pingback: Spazieren gehen in Mannheim – Spazieren gehen in Mannheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s