Auf der Nördlichen Rheinpromenade am „Speicher 7“ vorbei Richtung Jungbusch

Dauer: 45-60 Minuten. Umgebung: Rhein, Gentrifizierung, Industriekultur.

[Zurück zur Übersicht]

Bei sonnigem Wetter eine sehr schöne Strecke mit Blick auf Ludwigshafen.

Wir starten direkt am Rhein an der Rheinpromenade hinter dem Mannheimer Schloss, gehen diesmal aber nicht rheinaufwärts Richtung Waldpark, sondern rheinabwärts.

Zuerst gehen wir unter der Eisenbahnbrücke und der Adenauerbrücke hindurch und halten uns links auf dem Fußweg.

Gleich hinter der Brücke wird’s ganz nett, versprochen!

Wir bleiben auf dem Fußweg am Rheinufer. Links sind Passagierschiffanlegestellen. Rechts steht ein kleines Denkmal für die Mannheimer Rheinakte, einem wichtigen Vertrag zur freien Schifffahrt auf dem gesamten Rhein im Jahre 1868.

Das Rheinufer wird steiler, und wir kommen an eine Treppe, die an einer Mauer auf das Plateau hochführt. In die Mauer sind interessante Hochwassermarken eingelassen. Hier geht es steil runter ins Wasser, ohne Geländer. Fallt also bloß nicht in den Rhein rein! Auf der Terasse vor „Speicher 7“ könnte man unter normalen Umständen etwas essen und trinken.

Gegenüber die Rheingalerie Ludwigshafen

Wir gehen weiter bis wir an dem großen roten „WELCOME TO MANNHEIM“-Schild und dem Ladekran vorbei kommen. Dann gehen wir rechts über den großen Parkplatz auf den Verkehrskreisel, biegen in die Ludwisgbadstraße und dann rechts in den Schleusenweg ein, wo wir am Rand die alten Bahnanlagenrelikte bewundern können.

Links vom Kreisel, an der Rheinkaistraße, befindet sich übrigens das Zollamt – ein wahres Kleinod traditioneller deutscher Bürokratie! Allein für das Erlebnis lohnt es sich, etwas Zollpflichtiges z. B. aus den USA zu bestellen! Versteht mich nicht falsch: Das Personal ist sehr nett! Aber die Umgebung!!! Hach!

Am Parkring könnten wir direkt zurück in die A-Quadrate gelangen.

Oder wir halten uns auf der linken Seite, bis der Parkring in die Hafenstraße übergeht, der wir bis zur Araltankstelle folgen, wo wir dann rechts in die Jungbuschstraße abbiegen können, auf der wir wieder in die Quadrate gelangen. Ihr seht schon, ich bin Jungbusch-Fan!

Vor der Jungbuschstraße biegt übrigens rechts die Kirchenstraße von der Hafenstraße ab, die so heißt, weil sich dort, rechts, quasi im Hinterhof, die Mannheimer Hafenkirche versteckt.

[Zurück zur Übersicht]

Werbung

2 Gedanken zu “Auf der Nördlichen Rheinpromenade am „Speicher 7“ vorbei Richtung Jungbusch

  1. Pingback: Warum nicht mal nach „Ludrüwwe“? – Spazierengehen in Mannheim

  2. Pingback: Spazieren gehen in Mannheim – Spazieren gehen in Mannheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s