Dauer: 60-90 Minuten. Umgebung: Vorstadt, Rhein, Natur, Park.
Erst einmal genug Industrie-Kultur. Und außerdem sollten wir uns auch einmal dem Rhein zuwenden.
Da wir nun ja einen Schleichweg aus den Quadraten zur Rheinpromenade kennen, können wir nun von dort aus starten und nordwärts am Rheinufer – dem Stephanie-Ufer entlang gehen, bis in den Waldpark, oder sogar bis auf die Reißinsel. Um die wollen wir uns aber ein anderes Mal kümmern.


Linkerhand liegt der Lindenhof, aber unser Weg wird zunehmend grüner. Wir kommen an der kleinen Statue der Stéphanie de Beauharnais vorbei und gelangen dann in den Waldpark.
Der Waldpark ist lang und schmal, auf der einen Seite vom Rhein und auf der anderen vom Lindenhof begrenzt. Es ist also völlig unmöglich, sich zu verlaufen. Wir genießen den Wald und den Blick auf den Rhein und die Parkinsel in Ludrüwwe. Wer gute Augen hat, sieht bei klarem Wetter drüben die „Schneggenudelbrigg“. Und wenn wir genug haben, drehen wir einfach um, vielleicht auf einem anderen Fußpfad als dem, auf dem wir gekommen sind.
Oder wir wählen den Lindenhof als Rückweg! Es ist ganz nett, dort!
Pingback: Spazieren auf der Reisinsel – Spazierengehen in Mannheim
Pingback: Spazieren gehen in Mannheim – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Bärlauch sammeln in Walldorf – Spazieren gehen in Mannheim