Du wohnst in der Mannheimer Innenstadt und hast ab und zu das Bedürfnis, mehr als nur zehn Minuten zu Fuß durch die Fußgängerzone zu gehen? Oder du bist neu in der Stadt und möchtest sie ein bisschen besser kennenlernen?
In diesem Blog will ich einige Vorschläge machen, welche interessanten Wege sich von der Innenstadt aus zu Fuß erkunden lassen. Denn es gibt tatsächlich auch grüne Ecken in der Innenstadt selbst und nicht allzu weit davon entfernt.
Besonders faszinierend ist allerdings die für Mannheim so typische Industrie-Kultur, die sich direkt außerhalb der Innenstadt erleben lässt. Zum Teil „gentrifiziert“, zum großen Teil aber auch noch in Betrieb. Und dann ist da noch das Wasser: Der Rhein, der Neckar, die unzähligen Hafenbecken mit Schiffen, Kränen, Bergen von bunten Containern …
Von den Quadraten aus:
Ganz kurz
- Die kleinen grünen Lungen der Quadrate
- Am Wasserturm
- Augustaanlage – Vom Wasserturm bis zum Planetarium
- Einen abendlichen Einkauf mit einem Spaziergang verbinden
- Das Museumsufer am Neckar
- Rund uns rem (C5 C6)
- Graffiti gucken im Schlossgarten
Bis zu einer Stunde
- Der Klassiker: Durch den Jungbusch zur Teufelsbrücke
- Neckarstadt-Ost: Kurpfalzbrücke – Alte Feuerwache – Lange Rötterstraße – Ebert-Brücke
- Schnell mal in die Schwetzingerstadt
- Ein ganz kurzer Spaziergang am Neckarufer
- Ludwigshafen Rheinschanzenpromenade
- Paradeplatz – Schloss – Friedrichspark – Alte Sternwarte – Jesuitenkirche – Schillerplatz
- Nationaltheater – Oststadt – Christuskirche – Lanzvilla – Luisenpark
Etwas länger
- Marktplatz – „Klein Istanbul“ – Jungbusch – Jungbuschbrücke – „Ochsenpferch“ und zurück
- Ludwigshafen und Mannheim-Mühlauhafen
- Auf die Neckarspitze!
- Auf der Nördlichen Rheinpromenade am „Speicher 7“ vorbei Richtung Jungbusch (Variante 1)
- Auf der Nördlichen Rheinpromenade am Speicher 7 vorbei Richtung Jungbusch (Variante 2)
- Kurpfalzbrücke – Fernmeldeturm – Unterer Luisenpark und zurück
- Von der Rheinpromenade in den Waldpark
- Kurpfalzbrücke – Neckarstadt-West – Jungbuschbrücke – Innenstadt
- Die „Quadrate-Challenge“
- Maulbeerinsel und Freudenheimer Schleuse
- Über die Schneckenudelbrick auf die Parkinsel in Ludwigshafen
- Am Bonadieshafen entlang nach Luzenberg
- Durch den Mühlauhafen bzw. Handelshafen zur Neckarspitze
Mit Anfahrt:
- Baden am Vogelstangsee
- Dünenpfad Dudenhofen
- Der Wildpark in Ludwigshafen-Rheingönheim
- Am Lampertheimer Altrhein
- Der Dossenwald: Sanddünen, Wald und der höchste Punkt Mannheims
- Natur pur im Maudacher Bruch: Michaelsberg und Jägerweiher
- Spazieren gehen und Bärlauch sammeln am Hochholzer See in Walldorf
- Sonntagsausflug zum Käfertaler Wald
- Spazieren auf der Reißinsel
- Die Friesenheimer Insel
- Weinheim – Überblick
Sonstige:
- LIVE Schiffe auf Rhein und Neckar verfolgen
- „Rhein-Neckar-Industriekultur e. V.“
- Liste der Denkmäler in Mannheim
- „STADT WAND KUNST“ – Murals in Mannheim
- „FARBE IM QUADRAT“ – bemalten Telekom-Kästen
- Für die Jogger und Läufer
- Die großen Mannheimer Parks
- Die Unterführung zur Rheinpromenade
- Youtube-Kanal „Walk This Way“
- Blog „Alles Mannheim“
- Youtube-Kanal „Visiting Mannheim“
Mannheim gehört ja bekanntlich zu den Städten, denen nachsagt wird, dass Neuankömmlinge zweimal weinen: Das erste Mal, wenn es sie hierher verschlägt, und das zweite Mal, wenn sie irgendwann wieder wegziehen müssen … Vielleicht hilft dieses Blog ja etwas dabei, Mannheim etwas mehr zu schätzen – und möglicherweise sogar ein wenig lieben – zu lernen!
Habt ihr weitere Ideen und Vorschläge? Meldet euch gerne über die E-Mail-Adresse im Impressum! Die Kommentarfunktion musste ich leider wegen der unklaren Rechtslage von wordpress bezüglich DSGVO abklemmen.
Pingback: „Ostzilla“ – Durch die Oststadt zur Lanzvilla – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Der mysteriöse Turm – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Paradeplatz – Schloss – Friedrichspark – Alte Sternwarte – Jesuitenkirche – Schillerplatz – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Butter bei die Fische! – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Das Museumsufer am Neckar – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Warum nicht mal nach „Ludrüwwe“? – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Ludwigshafen und Mannheim Mühlauhafen – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Auf die Neckarspitze! – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Ein kurzer Spaziergang durch die Neckarstadt-Ost – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Auf der Nördlichen Rheinpromenade am „Speicher 7“ vorbei Richtung Jungbusch – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Die kleinen grünen Lungen der Quadrate – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Kurpfalzbrücke – Fernmeldeturm – Luisenpark – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Ein ganz kurzer Spaziergang… – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Von der Rheinpromenade in den Waldpark – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Neckarstadt-West – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Wenns mal nicht so weit sein soll: Graffiti gucken im Schlossgarten – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Die „Quadrate-Challenge“ – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Der Klassiker: Durch den Jungbusch zur Teufelsbrücke – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Maulbeerinsel und Freudenheimer Schleuse – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Sonntagsausflug zum Käfertaler Wald – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Spazieren auf der Reißinsel – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Ein Hundeparadies: Die Friesenheimer Insel – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: „Rhein-Neckar-Industriekultur e. V.“ – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Denk mal! – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: … und für die Läufer – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Muss man eigentlich nicht erwähnen … – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Die Unterführung zur Rheinpromenade – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Bärlauch sammeln in Walldorf – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Youtube-Kanal „Walk This Way“ – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Schnell mal in die Schwetzingerstadt – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Schillerplatz – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Rund ums rem – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Rund um den Herschelplatz – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Über die Schneckenudelbrick auf die Parkinsel – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Der Scipiogarten – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Die Lauergärten – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Der Lameygarten – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Rund um den Swansea-Platz – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: „Into the West“ – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Weinheim – Hermannshof – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Weinheim – Altstadt – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Weinheim – Schloss und Schlosspark – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Weinheim – Burgruine Windeck – Spazieren gehen in Mannheim
Pingback: Weinheim – Spazieren gehen in Mannheim