Spazieren gehen in Mannheim

Du wohnst in der Mannheimer Innenstadt und hast ab und zu das Bedürfnis, mehr als nur zehn Minuten zu Fuß durch die Fußgängerzone zu gehen? Oder du bist neu in der Stadt und möchtest sie ein bisschen besser kennenlernen?

In diesem Blog will ich einige Vorschläge machen, welche interessanten Wege sich von der Innenstadt aus zu Fuß erkunden lassen. Denn es gibt tatsächlich auch grüne Ecken in der Innenstadt selbst und nicht allzu weit davon entfernt.

Besonders faszinierend ist allerdings die für Mannheim so typische Industrie-Kultur, die sich direkt außerhalb der Innenstadt erleben lässt. Zum Teil „gentrifiziert“, zum großen Teil aber auch noch in Betrieb. Und dann ist da noch das Wasser: Der Rhein, der Neckar, die unzähligen Hafenbecken mit Schiffen, Kränen, Bergen von bunten Containern …

Von den Quadraten aus:

Ganz kurz
Bis zu einer Stunde
Etwas länger

Mit Anfahrt:

Sonstige:

Mannheim gehört ja bekanntlich zu den Städten, denen nachsagt wird, dass Neuankömmlinge zweimal weinen: Das erste Mal, wenn es sie hierher verschlägt, und das zweite Mal, wenn sie irgendwann wieder wegziehen müssen … Vielleicht hilft dieses Blog ja etwas dabei, Mannheim etwas mehr zu schätzen – und möglicherweise sogar ein wenig lieben – zu lernen!

Habt ihr weitere Ideen und Vorschläge? Meldet euch gerne über die E-Mail-Adresse im Impressum! Die Kommentarfunktion musste ich leider wegen der unklaren Rechtslage von wordpress bezüglich DSGVO abklemmen.

Werbung

44 Gedanken zu “Spazieren gehen in Mannheim

  1. Pingback: „Ostzilla“ – Durch die Oststadt zur Lanzvilla – Spazieren gehen in Mannheim

  2. Pingback: Der mysteriöse Turm – Spazieren gehen in Mannheim

  3. Pingback: Paradeplatz – Schloss – Friedrichspark – Alte Sternwarte – Jesuitenkirche – Schillerplatz – Spazieren gehen in Mannheim

  4. Pingback: Butter bei die Fische! – Spazieren gehen in Mannheim

  5. Pingback: Das Museumsufer am Neckar – Spazieren gehen in Mannheim

  6. Pingback: Warum nicht mal nach „Ludrüwwe“? – Spazieren gehen in Mannheim

  7. Pingback: Ludwigshafen und Mannheim Mühlauhafen – Spazieren gehen in Mannheim

  8. Pingback: Auf die Neckarspitze! – Spazieren gehen in Mannheim

  9. Pingback: Ein kurzer Spaziergang durch die Neckarstadt-Ost – Spazieren gehen in Mannheim

  10. Pingback: Auf der Nördlichen Rheinpromenade am „Speicher 7“ vorbei Richtung Jungbusch – Spazieren gehen in Mannheim

  11. Pingback: Die kleinen grünen Lungen der Quadrate – Spazieren gehen in Mannheim

  12. Pingback: Kurpfalzbrücke – Fernmeldeturm – Luisenpark – Spazieren gehen in Mannheim

  13. Pingback: Ein ganz kurzer Spaziergang… – Spazieren gehen in Mannheim

  14. Pingback: Von der Rheinpromenade in den Waldpark – Spazieren gehen in Mannheim

  15. Pingback: Neckarstadt-West – Spazieren gehen in Mannheim

  16. Pingback: Wenns mal nicht so weit sein soll: Graffiti gucken im Schlossgarten – Spazieren gehen in Mannheim

  17. Pingback: Die „Quadrate-Challenge“ – Spazieren gehen in Mannheim

  18. Pingback: Der Klassiker: Durch den Jungbusch zur Teufelsbrücke – Spazieren gehen in Mannheim

  19. Pingback: Maulbeerinsel und Freudenheimer Schleuse – Spazieren gehen in Mannheim

  20. Pingback: Sonntagsausflug zum Käfertaler Wald – Spazieren gehen in Mannheim

  21. Pingback: Spazieren auf der Reißinsel – Spazieren gehen in Mannheim

  22. Pingback: Ein Hundeparadies: Die Friesenheimer Insel – Spazieren gehen in Mannheim

  23. Pingback: „Rhein-Neckar-Industriekultur e. V.“ – Spazieren gehen in Mannheim

  24. Pingback: Denk mal! – Spazieren gehen in Mannheim

  25. Pingback: … und für die Läufer – Spazieren gehen in Mannheim

  26. Pingback: Muss man eigentlich nicht erwähnen … – Spazieren gehen in Mannheim

  27. Pingback: Die Unterführung zur Rheinpromenade – Spazieren gehen in Mannheim

  28. Pingback: Bärlauch sammeln in Walldorf – Spazieren gehen in Mannheim

  29. Pingback: Youtube-Kanal „Walk This Way“ – Spazieren gehen in Mannheim

  30. Pingback: Schnell mal in die Schwetzingerstadt – Spazieren gehen in Mannheim

  31. Pingback: Schillerplatz – Spazieren gehen in Mannheim

  32. Pingback: Rund ums rem – Spazieren gehen in Mannheim

  33. Pingback: Rund um den Herschelplatz – Spazieren gehen in Mannheim

  34. Pingback: Über die Schneckenudelbrick auf die Parkinsel – Spazieren gehen in Mannheim

  35. Pingback: Der Scipiogarten – Spazieren gehen in Mannheim

  36. Pingback: Die Lauergärten – Spazieren gehen in Mannheim

  37. Pingback: Der Lameygarten – Spazieren gehen in Mannheim

  38. Pingback: Rund um den Swansea-Platz – Spazieren gehen in Mannheim

  39. Pingback: „Into the West“ – Spazieren gehen in Mannheim

  40. Pingback: Weinheim – Hermannshof – Spazieren gehen in Mannheim

  41. Pingback: Weinheim – Altstadt – Spazieren gehen in Mannheim

  42. Pingback: Weinheim – Schloss und Schlosspark – Spazieren gehen in Mannheim

  43. Pingback: Weinheim – Burgruine Windeck – Spazieren gehen in Mannheim

  44. Pingback: Weinheim – Spazieren gehen in Mannheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s