Neckarstadt-West

Dauer: 60-90 Minuten. Umgebung: Vorstadt, Neckar, Industriekultur, Kiez.

[Zurück zur Übersicht]

Die Neckarstadt-West ist viel besser – und vor allem interessanter – als ihr Ruf!

Gehen wir also mal wieder zur Kurpfalzbrücke, überqueren diese – wegen des fantastischen Blicks und Fotomotivs auf der rechten Seite.

An der Alten Feuerwache überqueren wir die Straße und schlendern diagonal über den Alten Messplatz. An der Ecke sehen wir das Capitol.

Wir biegen aber links ab in die Mittelstraße, die wir entlang gehen. Auf der linken Seite finden wir gleich die Traditionskonditorei plus Café mit dem politisch nicht mehr korrekten Namen, dafür mit unglaublich großer Torten- und Kuchenauswahl. Besonders witzig: Die traditionelle Spezialität „Monnemer Dreck“ wird auch in kleinen Mini-Plastik-Mülltonnen und Containern verkauft – wer also ein typisches Geschenk sucht…

Wir gehen weiter bis zum Neumarkt. Ein sehr schöner Platz, mitten in der Neckarstadt! Gingen wir gerade aus weiter, gelängen wir in den Rotlichtbezirk. Aber wir biegen links in die Lutherstraße ab und passieren den Neumarkt.

Wenn wir am Ende die Kreuzung erreichen und nach rechts schauen, erwartet uns eine nette optische Täuschung!

Wir gehen aber links weiter, auf der Lutherstraße, hinter der Lutherkirche vorbei bis auf die Dammstraße, dort dann rechts bis zum Stadtarchiv MARCHIVUM.

Dort gibt es eine Treppe hoch auf die Jungbuschbrücke – auf jeden Fall auf dieser Seite die Brücke überqueren – wieder des besseren Blicks wegen. Wir kommen am Ende der Brücke nämlich am Neckarhafen vorbei, und dort wird fast immer ein Containerschiff be- oder entladen.

Nun sind wir im Jungbusch.

Ich überquere am liebsten die Straße und gehe durch die Beilstraße (an der Ecke links ist ein interessantes Musikalien&Café-Geschäft!), und dann links, zurück in die Quadrate ….

Kurzvariante: Neckar-ohne-Stadt-West

Am Ende der Kurpfalzbrücke direkt runter auf die Neckarwiese. Dann einfach am Neckar entlang runter bis zur Jungbuschbrücke. Auf der gegenüber liegenden Seite grüßt, groß und blau, die Schokoladenfabrik. Manchmal riecht man sie auch. Dann, wie zuvor, über die Jungbuschbrücke zurück.

[Zurück zur Übersicht]

Werbung

Ein Gedanke zu “Neckarstadt-West

  1. Pingback: Spazieren gehen in Mannheim – Spazieren gehen in Mannheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s