Maulbeerinsel und Freudenheimer Schleuse

Dauer: 2 – 3 Stunden. Umgebung: Vorstadt, Neckar, Natur, Industriekultur.

[Zurück zur Übersicht]

Dies ist ein längerer Spaziergang, fast schon eine Wanderung!

Wir starten am Paradeplatz. Zunächst gehen wir runter zum Neckar und steigen an der Kurpfalzbrücke hinab ans Neckarufer. Von da aus gehen wir Neckar aufwärts, Richtung Fernsehturm. Links sehen wir die Spitze der Maulbeerinsel, es ist aber noch ein Stück Wegs bis zur Eisenbahn- und Fußbrücke.

Wir gehen über die Fußbrücke bis auf die Maulbeerinsel.

Option: Dort können wir auf die Insel hinunter steigen und auf einem schmalen Pfad durch die fast unberührte Wildnis bis zur Spitze wandern.

Zurück auf der Brücke kommen wir an der Freudenheimer Schleuse vorbei, die gerade erweitert wird. Mit etwas Glück passiert gerade ein Schiff die Schleuse, und wir können dabei zusehen.

Am Ende der Fußbrücke geht der Pfad nach rechts ab und unter der Brücke durch, wieder flussabwärts. Rechts liegt der Polizeisportverein mit einer griechischen Gaststätte mit Biergarten!

Wir bleiben auf dem Fußweg am Neckarhochufer und haben einen schönen Blick auf den Fernsehturm auf der anderen Seite. Noch eine Gelegenheit zum Einkehren bietet nach einigen hundert Metern die Gaststätte MaRuBa, mit großem Außenbereich. Weiter unten liegt rechts die Uniklinik.

Jetzt können wir entweder gleich über die Ebert-Brücke zurück in die Innenstadt, oder über die Fußbrücke am Collini-Center. Oder wir gehen weiter zur Kurpfalzbrücke, und von dort zurück in die Quadrate.

[Zurück zur Übersicht]

Werbung

Ein Gedanke zu “Maulbeerinsel und Freudenheimer Schleuse

  1. Pingback: Spazieren gehen in Mannheim – Spazieren gehen in Mannheim

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s